Hat man ein Ferienhaus für die eigene Nutzung, ist das eine tolle Möglichkeit, sich so für den Urlaub einzurichten, wie man es am liebsten hat. Und wenn man ein Ferienhaus dazu auch noch zwischendurch vermietet, kann man auf diese Art und Weise einige Kosten abdecken und zusätzlich Geld über die Vermietungen einnehmen. Voraussetzung ist natürlich, dass das Objekt gern und oft gebucht wird. Ist es dazu noch entsprechend hochwertig eingerichtet, darf auch für das Haus ein entsprechender Preis genommen werden.
Doch damit das Ferienhaus für einen selbst und auch für Gäste dauerhaft attraktiv bleibt und immer ansprechend ist, muss man als Eigentümer etwas dafür tun. Es reicht sicherlich nicht, die Wände einfach weiß zu streichen und mit ausrangierten Möbeln und übriggebliebener Ausstattung und Deko die Wohnung einzurichten. Vielleicht mag man sich selbst noch darin wohl genug fühlen, nur werden fremde Gäste das wahrscheinlich nicht so sehen und wenn überhaupt auch nur einen relativ niedrigen Preis dafür zahlen wollen.
Eine hochwertige Renovierung zahlt sich aus
Eine wirklich hochwertige Renovierung und Einrichtung wird zwar entsprechende Kosten verursachen, aber sie wird sich langfristig gesehen bestimmt auszahlen. Es geht dann nicht nur darum, dass alles möglichst „teuer“ aussieht, sondern vielmehr bietet gute Qualität mehr Komfort, ist langlebiger und sieht dazu meist wesentlich attraktiver aus. Es gibt einige Anregungen und Ideen dafür, wie man ein Ferienhaus in einem guten Zustand halten kann. Außerdem können auch schon kleinere Veränderungen Großes bewirken und die Attraktivität der Immobilie steigern.
Ein schöner, pflegeleichter Fußboden
Kommt man in ein Ferienhaus hinein, fällt der Blick zunächst häufig auf den Bodenbelag. Ein Graus ist dabei ein Teppichboden, der vielleicht schon etwas verschlissen und fleckig ist. Auch möchte man doch nur ungern einen maroden und stark beanspruchter Fußboden betreten. Als Eigentümer sollte es einem wichtig sein, dass es im Ferienhaus einen modernen, pflegeleichten, hygienischen als auch auch robusten Bodenbelag gibt. Umso so hochwertiger und natürlicher er erscheint, umso attraktiver und wohlwollender wird er wahrgenommen. Man kann zum Beispiel sehr gut Bambusparkett dazu verwenden. Bambusparkett wird generell wegen seiner Optik und Eigenschaften sehr gerne in vielen Wohnbereichen als idealer Fußbodenbelag verwendet. Das liegt unter anderem daran, dass Bambus besonders natürlich aussieht und es auch zu 100 % ist.
Farben, Mobiliar und Ausstattung
Ansprechende und passende Farben machen so viel aus und beeinflussen die Optik und Atmosphäre von Räumen immens. Man sollte sich deshalb gut überlegen und sich entsprechend dazu beraten lasen, welche Farben an welchen Wänden in einem Ferienhaus optimal passen und die gewünschte Stimmung unterstreichen. Dazu gibt es sicherlich auch frische und passende Trendfarben, die man wählen kann.
Geht es um die Möbel, sollten diese modern aber trotzdem eher dezent und vor allem von guter Qualität sein und dazu auch lange halten. Vor allem die Sitzmöglichkeiten und Betten müssen bequem und komfortabel genug sein. Keiner möchte auf einem durchgesessenen Sofa oder wackeligen Stühlen sitzen und schon gar nicht schlaflose Nächte haben, weil die Matratze so unbequem ist und das Bett quietscht.
Wichtig ist auch, das die sanitäre Einrichtung und sämtliche Armaturen im Bad in einem ordentlichen Zustand sind! Und natürlich sollte die Kücheneinrichtung kein Trauer spiel darstellen, weil alles alt ist und schlecht funktioniert oder gar nicht vorhanden ist. Auch hier zahlt sich Hochwertigkeit und Qualität aus.
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)